Tipps für einen noch schöneren Aufenthalt am Bodensee

Unterkünfte:

„Das Haus am See“ schönes Hotel direkt am Ufer mit gehobener Küche, familiengeführt, mit eigenem Badestrand 
http://www.hausamsee-nonnenhorn.de/

Bad Schachen, direkt am Seeufer ca. 300m entfernt Apartments der Biowinzerin Teresa Deufel. http://www.weingut-deufel.de

Im Hinterland das „Landhotel Martinsmühle“ für alle die es etwas ruhiger wollen.
http://www.landhotel-martinsmuehle.de

Essen:

kulinarisch ist Lindau und die Umgebung leider arg auf den Massentourismus ausgelegt „man finde die Nadel im Heuhaufen“ viel Erfolg.

Das es auch anders geht beweist die Fischerin (wenn Thorsten gut gelaunt ist) auf der Insel, Valentin Knörle im Haus am See in Nonnenhorn und der Adler in Oberdorf.

Der Lindauer Abendmarkt am Mittwoch sowie der Wochenmarkt am Samstag sollte man besuchen.

Aktivitäten:

Auf der Insel
Im Zick Zack über die Insel und die Seitengassen erkunden – bloß nicht ins „Bähnle“ einsteigen.

– bei jedem Inselbesuch ein Muß, bei Sonja/Schoscha entdeckt man immer was

– Keramik, einen Kaffee und samstags auch noch Zimtschnecken im Studio Kolossal

– etwas versteckt die traditionelle Kaffeerösterei Hensler und die Kaffeevielfalt von Hensler Kaffee

„Isle of records“ Plattenladen

– Spaziergang durch den Lindenhofpark (beim Hotel Bad Schachen)

Weingut Schmidt am Bodensee, am 14 Uhr geöffnet außer Sonntags. Traumhafter Platz in toller Architektur, am Waldrand mit fast Rundumblick auf den See, Berge und Hinterland. Auch nach Corona muß man nun weiterhin reservieren. 
http://www.schmidt-am-bodensee.de/pinot.html

– die Gegend rund um den Schleiensee im Hinterland. Die Traube in Wielandsweiler. Da kann man gut mal mit dem Rad hin, ruhiger als am See. 
https://gasthaus-traube.de

Kunsthaus Bregenz KUB, wechselnde Ausstellungen in moderner Architektur
knapp daneben das Museumscafe und nicht zu vergessen bei Markus vorbeischauen dem Hofrat. Auf der Heimfahrt liegt das Aquarium auf dem Weg.

– rauf auf den Hausberg dem Pfänder, hochlaufen/Anfahrt von Lochau oder ab der Pfänderbahn durch den Wald hoch und runter dann mit der Bahn.