Archiv der Kategorie: Neues

Die „Iris“ auf der Titelseite der „Nido“

Nido Iris Tasche  3551  Nido Iris Tasche  3550  leder tote shopper iris nido magazin

 

Die „Iris“ Leder Shopper / Tote auf der Titelseite der „Nido“

Es freut mich sehr das Isabel für die Titelseite der Nido mit Ihrem Sohn ausgewählt wurde. Etwas mehr noch, das die „Iris“ Leder Tote / Shopper auch mit auf dem Bild ist. Vielen Dank an Isabel Robles Salgado von Little Years und  an die Nido Redaktion – besonders für die namentliche Nennung.

Bucket Bag – Seesack Tasche „Gloria“

bucket bag seesack tasche leder cognac hellbraun   Gloria bucket bag Alexander von Bronewski Leder Cognac hellbraun  3501  Gloria bucket bag Alexander von Bronewski Leder Cognac hellbraun  3502

Bucket Bag cognac/hellbraun – Seesack Tasche „Gloria“

Seit Monaten ist diese beutelförmige  Bucket Bag in Planung, aber „Gut Ding braucht Weile“. Ein/Ihr Motto von Gloria wurde auf diesen Prototypen auf den Lederpatch geprägt „no guts – no glory“. Komplett handgenäht aus pflanzlich gegerbten Rindsleder aus Süddeutschland und englische Beschlägen aus massiven Messing. Maße ca. 35 x 25 x 15 cm. Vorbestellungen sind möglich.

3er Set im Kundenauftrag

Schreibset  3438  Schreibset  3440  Schreibset  3439

3er Set im Kundenauftrag

Dieses 3er Set wurde soeben für einen Kunden gefertigt. Ein Notizblockeinband für A6, eine Iphone Hülle (die ich ab sofort auf Grund der zu kurzen Lebenszyklen der Mobiltelefone nicht mehr fertigen werde) und ein kleiner Geldbeutel mit Visitenkartenfach.

Berghütten- bzw. Jagdhüttenschlüsselanhänger

jagdhausschlüssel Geweih Schlüsselanhänger Bergütte  3433  jagdhausschlüssel Geweih Schlüsselanhänger Bergütte  3432  jagdhausschlüssel Geweih Schlüsselanhänger Bergütte  3431

Berghütten- bzw. Jagdhüttenschlüsselanhänger

Für einen Jäger würde dieser Schlüsselanhänger für seine Berghütte gefertigt. Mit Basballstich und Sattlernaht vernäht auf einem Geweih.

Douk Douk by Coutelier Cognet Thiers

Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2373 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2369 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2370 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2376 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2375 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2377 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2374 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2372 Douk Douk Cognet Thier Coutelier Knife Maker French 2371

Douk Douk Messer by Coutelier Cognet Thiers

Ich verwende die „Douk Douk´s“ seit Anbeginn als „Taschenhelfe“r in der Innentasche meiner Tote Bags. Es war mir eine besondere Freude mit PassionFrance in die Hochburg der traditionellen französischen Messerfertigung nach Thiers zu reisen und die Familie Cognet und den Entstehnungsort der legendären Douk Douks kennenzulernen.

Initialen und Monogramme prägen

Monogramm Initialen Prägen Leder  1538  Monogramm Initialen Prägen Leder  1538  Monogramm Initialen Prägen Leder  1536

Initialen und Monogramme in Leder prägen

Dank einer Aufnahme/Halterung für meine „fette Helvetica“ Bleilettern kann ich diese nun mit einer Schrifthöhe von 5mm und begrenzt auf 8 Buchstaben in Leder prägen.

Leder Tote Handtasche „Iris“

Leder Tote Shopper Iris Handtasche Hellbraun Cognac Leder Tote Bag Iris Handtasche cognach hellbraun 1537  Leder Tote Bag Iris Handtasche cognach hellbraun 1538 Tote Bag Iris Rotbraun  1517  Tote Bag Iris Rotbraun  1520  Tote Bag Iris Rotbraun  1519

 

Leder Tote Handtasche „Iris“

Hier einige Detailbilder der „Iris“. Sie wird in hellbraun, dunkelbraun und nach dem nächsten Besuch in der Gerberei auch in schwarz erhältlich sein.

Die „Iris“ Tote Bag in Berlin bei Little Years

Leder Tote Bag Iris Little Years Berlin   1534 Leder Tote Bag Iris Little Years Berlin   1532 Leder Tote Bag Iris Little Years Berlin   1533

Die „Iris“ Tote Bag in Berlin bei Little Years

Vielen Dank an Isabel und Little Years für den tollen Bericht und die Fotos von der „Iris“ Tote Bag. Ein sehr guter Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit den Frau/Mann bis zu Ende gelesen haben sollte.

Hier der Link zu dem gesamten Artikel von Little Years und folgend der Abschnitt über meine Manufaktur. Photos by Lina Grün.

3. Die Manufaktur:

Alexander von Bronewski

Accesoires finde ich am schwierigsten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Anscheinend werden 90% der Lederprodukte, die im Umlauf sind, massiv mit Chemikalien und Schwermetallen behandelt. Und das fühlt man auch. Wenn ich mir die Designer-Handtaschen meiner Träume ansehe, bin ich immer wieder enttäuscht davon, wie sie sich anfühlen. Und das bei einem Preis von teilweise 1000 Euro und mehr!

Da geht es mir bei den Stücken von Alexander von Bronewski ganz anders. Er schafft Werke von zeitloser Eleganz. Manufaktur-Stücke, die sowohl eine Geschichte haben als auch eine schreiben. Zeit, Fingerspitzengefühl, ausgewählte Materialien, akribisch ausgeführte Sattlerstiche (hier wird nie eine Naht aufgehen!) stecken da drin – und das sieht man und das fühlt man. Alexander empfiehlt, jedes Stück im Abstand von 5 Jahren an den Ort seines Entstehens zurückzuschicken. Dann ist es Zeit, das Leder zu nähren, den Faden zu prüfen und jede Einzelheit sorgsam zu inspizieren. Eine Tasche für die Ewigkeit. Wahnsinn, oder?

Die Tote auf dem Bild heißt “Iris”, das Leder stammt aus einer Gerberei aus Bayern und Süddeutschen Rindern und es wurde mit Rhabarber und Nüssen gegerbt! So entstand die einzigartige Patina und ich bin mir ziemlich sicher, die Tasche wird, je länger man sie trägt, umso schöner! Es ist eine einfache, große, robuste Tote – Die perfekte Mama-Tasche, oder was sagt ihr? Der Preis liegt bei ab 250 Euro, jedes Modell wird auf Anfrage angefertigt. Wer ein weniger einfaches Modell will, dem sei die “Maria” ans Herz gelegt. Mir geht es gerade so: bevor ich jemals wieder in ein teures Designer-Teil investiere, würde ich jetzt gerade viel eher in ein Stück von Alexander investieren. Trends gehen (wer will in 5 Jahren noch Celine-Taschen sehen?), Qualität bleibt!

 

Größenvergleich – Taschen

Größenvergleich der Taschen

Taschenvergleich Tote Bags Alexander von Bronewski  4779

Hier der Größenvergleich meiner Taschen.

Dieses Foto ist von 2016, die Farbgebung des Leders und einige Details haben sich mittlerweile etwas verändert. Diese Abbildung ist rein als Größenbeispiel gedacht.

Links oben: Die Tote Bag „Greta“
Rechts oben: Die Tote Bag „Rosa“
Links unten: Die Tote Bag “ Maria“
Rechts unten: Die Bucket Bag „Gloria“

Flachmann & Leder

Flachmann Leder Zinn Alexander von Bronewski Flask Leather Pewter 1490 Flachmann Leder Zinn Alexander von Bronewski Flask Leather Pewter 1493 Flachmann Leder Zinn Alexander von Bronewski Flask Leather Pewter 1494

 

Mit Leder veredelter Flachmann

Ich bin froh endlich einen der letzten Flachmann Hersteller in Europa aufgespürt zu haben. Diese Gießerei stellt seit 40 Jahren hochwertige Produkte aus Zinn her. Hier also der erste Flachmann aus Zinn, Made in England von mir soeben beledert und personalisiert. Vernäht wurde das pflanzlich gegerbte Leder auf der Rückseite mit einer Baseballnaht. Ein sehr hochwertiges Stück was Mann (natürlich auch Frau) einfach besitzen muss. Mit einem edlen Tropfen befüllt und mit guten Freunden geteilt wird daraus eine Zeremonie mit Stil.